Lehrling Metalltechnik (Metallbau- und Blechtechnik) (m/w/d)

Lehrbeginn ab September 2023

Lehre weiter gedacht – gestalte deine Zukunft und komm in unser Team

 

Wir sind eine mittelständische stark wachsende und dynamische Unternehmensgruppe mit drei operativen Gesellschaften und einer Gruppenspitze. Wir befassen uns mit innovativem Metall- und Fassadenbau in Kombination mit hochwertigem Sonnenschutz. Am Standort Klagenfurt beschäftigen wir in zwei Betriebsstätten rund 150 Mitarbeiter. Unser Kerngeschäft ist dabei die Abwicklung von Großprojekten sowie Service und Wartung im Bereich der Metall-Glasfassade vorwiegend im deutschsprachigen Raum (DACH-Region).

 

Was genau machst du als Metalltechniker/in?

In der Metallbau- und Blechtechnik stellst du Bau- und Konstruktionsteile aus Stahl und Aluminium (Rahmen, Treppen, Geländer, Glasfassadenelemente und Blechteile) in jeder Form her. In deiner Ausbildung wendest du verschiedene metallbearbeitende Verfahren wie Bohren, Schleifen, Sägen, Kaltbiegen, Stanzen, Schneiden und verschiedene Schweißverfahren (WIG, MIG, MAG und Elektroschweißen) an.

 

Wo findet deine Ausbildung als Metalltechniker/in statt?

Deine Ausbildung zum/zur Facharbeiter/in findet in verschiedenen Bereichen statt. Zum einen in der hauseignen Lehrwerkstätte, in Zusammenarbeit mit einer externen Lehrlingsausbildungsakademie sowie in der dualen Ausbildung mit der Berufsschule Wolfsberg. Um dich auf die Herausforderung als Metallbautechniker/in bestens auszubilden, machst du einen Teil deiner Ausbildung direkt in der Produktion (Fertigung) und auf Montage. Unterstützt wirst du von einem Team an Lehrlingsausbildern und Fachkräften.

 

Aufgabenbereich

01
Arbeitsabläufe planen und koordinieren
02
Erforderliche Arbeitsmittel und Materialien beschaffen, auswählen und überprüfen
03
Manuelle Herstellung von Blechteilen, Blech-, Metallgehäusen und Metallkonstruktionen
04
Unter Anwendung von modernen Fertigungsmaschinen Bauteile herstellen und zusammenbauen
05
Bau- und Montagepläne sowie technische Dokumentationen führen
06
Fassadenkonstruktionen und Fassadenbauteile komplettieren
07
Oberflächen an Werkstücken bearbeiten
08
Qualitätskontrollen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen
09
Facheinschlägige Sicherheitsvorschriften, Normen und Umweltstandards berücksichtigen

Voraussetzungen

01
Abgeschlossene Pflichtschulausbildung
02
Interesse und Begeisterung an technischen Herausforderungen
03
Verlässlichkeit, Ausdauer wie auch Lernbereitschaft
04
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzfreude sowie Teamfähigkeit
05
Lösungsorientiertes Denken und Handeln

Wir bieten dir

01
Dynamisches Arbeitsumfeld und vielseitige Tätigkeitsbereiche
02
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
03
Mitarbeit in einem hoch motivierten Team
04
Internationales Betätigungsfeld
05
Die kollektivvertragliche monatliche Lehrlingsentschädigung beträgt im 1. Lehrjahr
EUR 900 brutto (KV-Stand: November 2022)

Bewerbe dich!

Wenn du dich für den Lehrberuf (auch mit Matura möglich) interessierst und zum Schnuppern kommen möchtest, freuen wir uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen samt Lebenslauf und Zeugnissen.