Hofstatt – Mitten, München

Hofstatt – Mitten in München

Bauvorhaben für die Nachnutzung des denkmalgeschützten, innerstädtischen Gebäudekomplexes.

Projektdetails

Das Bauvorhaben Hofstatt – Mitten in München beinhaltet die Nachnutzung des denkmalgeschützten, innerstädtischen Gebäudekomplexes des Süddeutschen Verlages zwischen Färbergraben, Sendlinger-Hacken und Hotterstraße. Das von den Architekten Meili & Peter geplante, ca. 11.000 m² große Areal bildet einen der letzten zentralen Standorte mit industriell geprägter Bebauung.

 

Die fünf Gebäudekomplexe wurden durch eine mäanderförmig verlaufende Passage verbunden, die ebenerdig durch gerundete Schaufensterportale ausgeführt wurde. Die Rundungen in den Oberlichtelementen verlaufen konvex zu den konkaven Fassaden und erzeugen dadurch eine unvergleichliche Verkaufsatmosphäre im Gebäudeinneren. Ursprünglich in rostreiem Stahl geplante, elliptische Pfosten konnten durch hochglanzpolierte, eloxierte Profile ersetzt werden und stellen optisch das Highlight der Passage dar. Die bestehende historische Innenhofüberdachung wurde mittels Glasaufsatzkonstruktion – komplett am neuesten Stand der Technik – samt außenliegendem, textilem Sonnenschutz restauriert und erneuert.

Marcel Meili, Markus Peter GmbH
Architektur
Ecke Färbergraben-Sendlinger Straße
Projektadresse
Hackerstraße-Hotterstraße, München
Hines Immobilien GmbH
Auftraggeber
2012 – 2014
Bauzeit

Hofstatt - Mitten in München Außenansicht
Hofstatt - Mitten in München Eingang 2
Referenzen 1
Hofstatt - Mitten in München Geschäft
Hofstatt - Mitten in München innen
Hofstatt – Mitten in München Innenhof Überdachung